Stadtführung Jena – Zwischen Historie und Hightech

Vom mittelalterlichen Weinbau-Städtchen bis zum modernen Wissenschaftsstandort – unsere Gästeführer nehmen Sie mit in Jenas abwechslungsreiche Geschichte.

Viele berühmte Namen sind mit Jena verbunden. Goethe und Schiller begannen ihre enge Freundschaft in der Saalestadt. Schiller schrieb am „Wallenstein“, während Goethe seine Freude an den Naturwissenschaften auslebte. Die Frühromantiker machten Jena um 1800 zum Experimentierfeld für neue Denkansätze. Der Physiker Ernst Abbe entwickelte zusammen mit Carl Zeiss und Otto Schott bahnbrechende Produkte der Optik. Entdecken Sie Jena bei einer Stadtführung!

Jena Tourist-Information
Markt 16
07743 Jena

Beginn: Montag, Mittwoch und Samstag, 14 Uhr, im April auch am Donnerstag
Dauer: ca. 120 Minuten
Treffpunkt: Jena Tourist-Information
2-für-1-Preis: 8 € (statt 16 €)

Wir empfehlen Ihnen die Einlösung und Umbuchung des erworbenen Erlebnispasses gegen ein Ticket bereits im Voraus, telefonisch unter (0 36 41) 49 80 50 (Gebühr 2,50 €), da die Teilnehmerzahl je Stadtführung auf 25 Personen begrenzt ist. Gern können Sie die Stadtführung aber auch direkt vor Ort buchen.

Weitere Informationen: Stadtführung Jena